New on Opensea!

Kölle Alaaf!!!

Der Kölner Karneval, auf Deutsch "Kölner Karneval" genannt, ist ein festliches Highlight, das die Stadt Köln jedes Jahr mit lebendigen Feierlichkeiten überzieht. Dieses jahrhundertealte Fest ist tief in der lokalen Tradition verwurzelt und gehört zu den größten Straßenkarnevalen Europas. Die Festlichkeiten beginnen am elften Tag des elften Monats um 11:11 Uhr und erreichen ihren Höhepunkt in den sechs Tagen vor dem Aschermittwoch.

Eine zentrale Tradition des Karnevals ist der lebhafte Ruf "Kölle Alaaf!" – ein lokaler Ausdruck, der „Köln über alles!“ bedeutet. Dieser Ausdruck umfasst den Stolz und die Freude der Stadtbewohner während der Festlichkeiten. Die Teilnehmer, in aufwendigen Kostümen gekleidet, paradieren durch die Straßen, mit Wagen und Gruppen, die humorvolle Sketche und satirische Kommentare zu aktuellen Ereignissen aufführen. Der Höhepunkt ist der Rosenmontagszug, bei dem Hunderttausende von Zuschauern die Straßen säumen, um den farbenfrohen Umzug zu beobachten.

Der Kölner Karneval ist nicht nur eine Zeit fröhlicher Ausgelassenheit; er fördert auch ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit, Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, um ihr kulturelles Erbe zu feiern. Durch seine einzigartige Mischung aus Tradition, Humor und lokalem Stolz bleibt der Karneval ein geschätztes Ereignis, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht, um den unvergesslichen Geist von "Kölle Alaaf!" zu erleben.

Innsbruck - Winter

Innsbruck, im Herzen der österreichischen Alpen gelegen, ist bekannt für seine tiefe Verbundenheit mit dem Wintersport, insbesondere dem Skifahren. Diese malerische Stadt bietet nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern dient auch als Tor zu zahlreichen Skigebieten, was sie zu einem Paradies für Skibegeisterte aus der ganzen Welt macht. Innsbruck war zweimal Gastgeber der Olympischen Winterspiele, zuerst 1964 und dann wieder 1976, was seinen Ruf als erstklassiges Ziel für Wintersport festigte.

Die Stadt ist von beeindruckenden Bergen wie der Nordkette umgeben, die über moderne Seilbahnen leicht zugänglich sind. Diese Gipfel bieten eine Vielzahl von Skipisten, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Profis gerecht werden. Neben dem alpinen Skifahren ist Innsbruck auch ein beliebter Ort für Snowboarding, Skispringen und Langlaufen.

Aquarium

Ein Gemälde wurde zu einem digitalen Kunstwerk. Jeder kleine Fisch, die Steine, die Pflanzen, die Luftblasen liegen auf einer sep. Ebene.
Nun ist es fertig zur Animation!

Jetzt auf der Blockchain und als NFT erhältlich! 1-5/5

 

Der Meeresboden auf unserem Planeten ist zu ca. 80 % gänzlich unbekannt. Daher sind Unterwasserwelten so faszinierend.

Das Bild Aquarium war ursprünglich ein Bild in Acrylfarbe auf Leinwand. Es wurde digitalisiert, so dass jeder kleine Fisch, jede Pflanze, jeder Stein und die Luftblasen nachgezeichnet und auf jeweils separaten Ebenen landeten. So hatte alles die nötige Bewegungsfreiheit. Nun konnte sich alles unabhängig vom Hintergrund bewegen und animiert werden. Es erforderte einen langen Weg, jedes Detail zu separieren und „von Hand“ mit einer Animationssoftware zum Leben zu erwecken.

AI was not involved 😊

Eigentlich Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft bin ich seit meinem 5. Lebensjahr Künstlerin.

Malen auf Leinwand und Holz war immer meine Leidenschaft. In letzter Zeit habe ich meine Leidenschaft ins Digitale verlagert. Ich benutze Fotos meiner Gemälde als Untergrund und lege Ebenen über jedes Detail des Bildes. So entsteht das Digitale Bild. Dann kann ich die einzelnen Ebenen animieren. Diese Prozedur habe ich monatelang einstudiert und bin mit voller Leidenschaft dabei.

Ich liebe die Natur und unsere Umgebung. Meine Vorliebe gilt weiterhin typischen Stadtansichten und Landschaften im Popart-Stil. Demnächst folgt meine Serie von der Loreley, einer berühmten Sagengestalt vom Rhein.

Nebenbei: Ich unterstütze die Hilfsorganisation unicef. Ich spende 10% aller Einnahmen, Kryptokunst oder analoge Kunst, an die Kinder der Welt und freue mich über jede Bestellung.

Citylights

Hier entsteht eine Sammlung rund um die Welt. Meine Städte, meine Landschaften, die verschiedenen Menschen, der Spirit um die Welt. Es startet in München. 

Meine farbenfrohen Gemälde der Welt als digitalisierte Kunst zum Leben erweckt...  

Wiesn

Es startet im September in München, eine der Großstädte Deutschlands. 

3 einzigartige animierte Clips, entstanden durch Digitalisierung eines einzigartigen Originalgemäldes. Es beschreibt perfekt die Stimmung beim Oktoberfest in München, dem größten Volksfest der Welt.

Demnächst: NFT für die Sammlung "Citylights" : Monte Carlo !
Dieses Original Gemälde wird demnächst als animierter Clip zu sehen sein!

Die Schöne sitzt vor dem Casino Monte Carlo, dem Herzen von Monaco. Sie sieht traurig aus, trotz all ihres Reichtums und des Luxus, der sie umgibt. Was denkt sie?
Monaco ist ein kleiner, unabhängiger Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste, der für seine luxuriösen Casinos, Yachthäfen und den prestigeträchtigen Formel-1-Grand-Prix von Monaco bekannt ist, der einmal im Jahr in den Straßen des Fürstentums stattfindet.
Hier sind 3 digitale Clips, die alle aus einem analogen Gemälde erstellt wurden. Jedes Stück ist ein Unikat und nur einmal erhältlich.
Die Erstellung war komplex und erforderte rund 50 Arbeitsstunden.
Weitere Citylights folgen...

demnächst.....

aufkommende Sammlung

Bored on the Rock

das ist Loreley....

wie kann man so unschuldig sein?

50 verschiedene digitale Gemälde, die alle in die Geschichte passen. Diese Werke wurden analog zu meinen 5 gemalten Bildern erstellt, die in verschiedenen Städten an unterschiedlichen Wänden ausgestellt sind. Ich habe diese Gemälde vollständig digitalisiert, in Ebenen aufgeteilt und mit Animationssoftware animiert. Es gibt 10 Sets mit jeweils 5 Bildern. Diese 5 Bilder erzählen die Geschichte, wie gezeigt. Jedes Bild ist völlig einzigartig. Du kannst alle 5 passenden Bilder in jedem Set sammeln. Jeder, der ein vollständiges Set besitzt, erhält eine Überraschung!! Natürlich kannst du auch ein einzelnes Stück kaufen. Das würde jedoch die Sets aufteilen, aber egal... Diese Sammlung wird bald fertig sein...Mehr Informationen folgen...

Bettina Breitkopf: "diese Kurzgeschichte ist schon 15 Jahre alt. Ich entwickelte sie für Ausstellungen. Nun kommt sie im Crypto Space an..."

mehr Infos demnächst

die story:

Es gibt eine alte Legende über eine Wasser-Nymphe, die auf dem Loreley-Felsen nahe dem Rhein saß. Sie saß dort, sang ihr Lied und kämmte ihr langes Haar. Die Fischer starrten sie gebannt an und verloren die Kontrolle... Loreley lachte, als sie sah, wie sie um ihr Leben kämpften. Als einer der Männer versuchte, sie aufzuhalten, pfiff sie nach ihrem Wasserpferd und ritt in den Fluss... auch noch feige sein!!

Tatsächlich kam es aufgrund der gefährlichen Strömungen im Rhein am Loreley-Felsen in St. Goar damals zu vielen Unfällen und Schiffen, die sanken. Es war ein sehr beängstigender Teil der Wasserstraße, aber die Schiffe mussten ihn passieren, da es ihre Hauptroute war. 

eine kleine Vorschau: Loreley 1 grün

das Original: Bronzestatue in St. Goar am Loreley-Fels im Rhein